Noor Jazz Ensemble

Das Noor Jazz Ensemble kreiert einen einzigartigen Sound, der klassischen Jazz mit Klangfarben und Rhythmen aus dem Mittelmeerraum, Osteuropa und Zentralasien verbindet. Eduardo Sabella (E-Bass), Hadil Mirkan (Oud), Peter Klohmann (Sopransaxofon) und Mirweis Neda (Tabla) erschaffen mit ihren von der Jazztradition geprägten Stücken und folkloristischen Einflüssen eine spannende musikalische Fusion. Dabei dienen sowohl eigene Stücke als auch traditionelle Melodien als Vehikel für improvisatorische Freiheit. Die Musik entfaltet eine mitreißende Energie, die das Publikum mal in tranceartige Klangwelten eintauchen lässt, mal mit kraftvollen Rhythmen zum Mitwippen bewegt. Fein nuancierte Melodiebögen und dynamische Wechsel halten die Spannung hoch und sorgen für diese besondere Mischung aus Flow und Überraschungsmomenten.

Eduardo Sabella spielt als gefragter E- und Kontrabassist in zahlreichen Jazzclubs Deutschlands, Europas und Chinas. Weitere Auftritte führten ihn an die Staatstheater in Mainz und Wiesbaden sowie auf zahlreiche Festivals, wie beispielsweise die internationale Jazzwoche Burghausen, Palatia Jazz und Apéro‘s Jazz in Luxembourg. Außerdem wirkte Eduardo Sabella bei verschiedenen Pop- und Jazzalben mit, wie z. B. Red Messiah von Jan Felix May, Jetzt und Heute von Ima Kyo sowie bei der Filmmusik für die ORF/ARD Filmproduktion Bergfried.

Peter Klohmann ist Saxofonist, Komponist und Multi-Instrumentalist. Er gründete die Konzertreihe „Junge Szene Frankfurt“ und eröffnete 2014 das 45. Deutsche Jazzfestival in Frankfurt. Peter Klohmann ist gefragter Gastmusiker bei u. a. der hr-Bigband und konzertierte in Brasilien, USA, Südafrika, Süd-Korea, Russland, Rumänien, Polen, Indien, Italien und auf den Balkan. Für das Bridges Kammerorchester komponierte er zahlreiche Werke. Seine Komposition Identigration? ist Namensgeberin für das Debüt-Album des Orchesters.

Mirweis Neda erhielt bereits in seiner Grundschulzeit Blockflötenunterricht und wirkte in Chören mit. Als Neffe eines afghanischen Tablaspielers beeindruckten ihn von Kindheit an die Klänge und Rhythmen afghanischer Musik. Ab dem Alter von 14 Jahren erhielt er Tablaunterricht bei dem indischen Tablameister Nirmalya Roy. Seit seinem 18. Lebensjahr begleitet Mirweis Neda afghanische Meister wie Ustad Arman, Ustad Yaar Mohammad und Ustad Ghulam Hossain mit der Tabla in ganz Deutschland, Europa sowie den USA.

Besetzung

Eduardo Sabella E-Bass
Hadil Mirkan Oud
Peter Klohmann Sopransaxofon
Mirweis Neda Tabla 

Fotos
© Bridges Kammerorchester