Complementarity

Dirigentin: Corinna Niemeyer

Künstlerische Leitung: Johanna-Leonore Dahlhoff

 

Am 10. November präsentiert das Bridges-Kammerorchester sein neues Programm Complementarity im Rahmen der Limburger Meisterkonzerte in der Josef-Kohlmaier-Halle.

 

Hier geht's zu den Tickets

 

Zu hören sind u. a. Kompositionen und Arrangements der Orchestermitglieder Rabie Azar (Viola), Walid Khatba (Violine), Johanna-Leonore Dahlhoff (Flöte), Andrés Rosales (Tiple) und Peter Klohmann (Saxophon). Im titelgebenden Stück Complementarity 23 widmet sich Peter Klohmann dem Phänomen der Komplementarität in Rhythmik und Melodik und kreiert durch rhythmische Verschiebungen einen Kaleidoskop-Effekt.

 

Solisti*innen sind Sara Al Algha (Gesang), Johanna-Leonore Dahlhoff (Künstlerische Leiterin und Flötistin des Bridges-Kammerorchester) sowie die Orchestermitglieder Enkhtuya Jambaldorj (Shudraga) und Ramin Rahmi (Gesang).

 

Das Bridges-Kammerorchester wird zum dritten Mal dirigiert von Corinna Niemeyer, seit 2020 Directrice Artistique und Chefdirigentin des Orchestre de Chambre du Luxembourg. Niemeyer ist Preisträgerin internationaler Dirigierwettbewerbe, wie u. a. des International Conducting Competition Tokyo (2015), und folgte als Gastdirigentin Einladungen renommierter Orchester, wie dem Orchestre de Paris, dem Konzerthausorchester Berlin und dem Yomiuri Nippon Symphony Orchestra Tokyo.

 

Das Bridges-Kammerorchester bringt Musiker*innen und ihre Instrumente aus verschiedensten Regionen des europäischen, asiatischen und amerikanischen Kontinents zusammen. Die Orchestermitglieder sind Expert*innen für europäische Klassik, klassische arabische wie persische Musik, Jazz, osteuropäische Folklore und zeitgenössische Musik und komponieren sowie arrangieren einen Großteil ihres Repertoires selbst. Das Bridges-Kammerorchester prägt einen Musikstil, der die Diversität der in Deutschland lebenden Gesellschaft hörbar macht: die transkultureller Gegenwartsmusik. Mehr Infos

 

Das Konzert findet mit freundlicher Unterstützung der Crespo Foundation, des Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst, des Fonds Partnerschaft mit Flüchtlingen des DiCV Limburg und der Naspa Stiftung statt.

 

Foto: © Salar Baygan

Veranstaltungsdetails:

  • Datum: 10.11.23
  • Zeit: 19:30  Uhr
  • Ort: Josef-Kohlmaier-Halle, Limburg
  • Adresse: Hospitalstraße 4
  • Stadt: 65549 Limburg an der Lahn
  • Preis: ab 29 €
  • Link: https://bit.ly/46gRGBA