Tiny Bridges mit neuem Programm: Liederlust und Zwischentöne
Koproduktion mit dem Heidelberger Frühling
Mit einem interaktiven Konzert, das sich mit dem Thema Heim- und Fernweh auseinandersetzt, ist Tiny Bridges im Rahmen des Heidelberger Frühling im Karlstorbahnhof zu Gast. Unter dem Titel Liederlust und Zwischentöne werden Musikstücke und Lieder aus der ganzen Welt sowie von Johannes Brahms neu arrangiert dargeboten. Konzertdauer: ca. 50 Min
Der Ticketverkauf startet am 23.10.
Das Konzert findet im Rahmen des Musiktages im Karlstorbahnhof Heidelberg statt. Menschen jeden Alters sind eingeladen, sich auf eine musikalische Entdeckungsreise zu begeben und Klänge aus aller Welt kennenzulernen.
Bereits ab 11.00 Uhr finden vielfältige Angebote für Kinder und Erwachsene statt:
- Workshops mit u. a. Perkussion, Tanz und Poesie mit Musiker*innen des Bridges-Kammerorchester, konzipiert von Samira Memarzadeh
- Volkslieder-Singen mit der Akademie für Ältere
- Kreativ-Angebote
- Kurzperformances von Festivalkünstler*innen und Stipendiat*innen der Liedakademie
Der Teilnahme an den Workshops und Kurzperformances ist kostenfrei.
Tiny Bridges
Eleanna Pitsikaki, Kanun
Nicola Vock, Kontrabass
Khadim Seck, Djembe/Tamma/Flute peul
Youssef Laktina, Perkussion
Samira Memarzadeh, Harfe und Konzeption
Rabie Azar, Viola
sowie David Kennedy, Bariton (Alumnus der Heidelberger Frühling Liedakademie)
Fotos: © Johannes Berger