Bridges-Kammerorchester im Bürgerhaus Dreieich Sprendlingen

Dirigentin: Mihaela Istrati 

Künstlerische Leitung: Johanna-Leonore Dahlhoff 

Solist*innen: László Fenyö, Violoncello; Dana Barak, Klarinette  

 

Das Bridges-Kammerorchester feiert die Veröffentlichung seines 2Albums „Complementarity" im Bürgerhaus Dreieich. Die Besonderheit: Acht der neun eingespielten Werke haben Orchestermitglieder komponiert. Damit setzen sie abwechslungsreiche Akzente und bringen die Klangfarbenvielfalt ihrer einzigartigen Kammerorchesterbesetzung sowie die künstlerischen Qualitäten ihrer Kolleg*innen eindrucksvoll zur Geltung. Diversität ist die Identität des Bridges-Kammerorchester – und „Complementarity“ ein Album, das die Stärke dieser Diversität aufzeigt, indem aus Heterogenität etwas schöpferisch Neues entsteht. 

 

Hier geht's zu den Tickets

 

Zu hören sind Kompositionen und Arrangements der Orchestermitglieder Johanna-Leonore Dahlhoff (Flöte), Peter Klohmann (Saxofon), Andrés Rosales (Tiple/Cuatro/Gitarre), Gabriel Mientka (Violoncello) u. v. m.

 

Das Bridges-Kammerorchester wird erstmals dirigiert von Mihaela Istrati, freiberufliche Orchester- und Chordirigentin, Sängerin und Gastdirigentin renommierter Orchester, wie z. B. des Orchester der Staatsoper Bukarest sowie der Philharmonischen Orchester von Brașov, Ploiesti und Botoșani.

 

Das Bridges-Kammerorchester bringt Musiker*innen und ihre Instrumente aus verschiedensten Regionen des europäischen, asiatischen und amerikanischen Kontinents zusammen. Die Orchestermitglieder sind Expert*innen für arabische, persische und europäische Klassik, Jazz, zeitgenössische Musik, osteuropäische Folklore sowie verschiedene Formen zentralasiatischer und lateinamerikanischer Musik. In kokreativen Prozessen komponieren bzw. arrangieren sie einen Großteil ihres Repertoires selbst. Das Bridges-Kammerorchester prägt einen Musikstil, der die Diversität der in Deutschland lebenden Gesellschaft hörbar macht: die transkulturelle Gegenwartsmusik. Mehr Infos

 

Das Konzert wird gefördert durch den Kulturfonds Frankfurt RheinMain und die Crespo Foundation.

 

Foto: © Salar Baygan

Veranstaltungsdetails:

  • Datum:  7.03.24
  • Zeit: 20:00  Uhr
  • Ort: Bürgerhaus Dreieich Sprendlingen
  • Adresse: Fichtestraße 50
  • Stadt: 63303 Dreieich
  • Preis: 25,3 €/29,80 €
  • Link: https://bit.ly/40lGXUQ