LUST DER BEGEGNUNG 
تمایل به ملاقات

Ḥāfeẓ, Goethe und der West-östliche Divan

Kooperationsprojekt mit der Volksbühne im Großen Hirschgraben 

 

Jetzt Tickets sichern

 

Die Wiederaufnahme verspricht eine eindrucksvolle Begegnung des „West-östlichen Divan“ mit Kompositionen aus der persischen und europäischen Musiktradition. Der Austausch zwischen Kulturen bewegte Goethe sein Leben lang: Es war die Gedichtsammlung „Diwan“ des persischen Dichters Ḥāfeẓ‘ (1325 - 1390), die Goethe zu dessen umfangreichsten Gedichtzyklus „West-östlicher Divan“ inspirierte. „Am liebsten aber wünschte der Verfasser vorstehender Gedichte als Reisender angesehen zu werden (…). Damit aber alles was der Reisende zurückbringt den Seinigen schneller behage, übernimmt er die Rolle eines Handelsmanns, der seine Waren gefällig auslegt“, schreibt Goethe in der Einleitung zu den äußerst umfangreichen „Noten und Abhandlungen zu besserem Verständnis des West-östlichen Divans".

 

Vorgetragen von Michael Quast und Bridges-Musiker*innen erklingen Gedichte Goethes und Ḥāfeẓ' in persischen und europäischen Vertonungen aus dem 19. bis 21. Jahrhundert, darunter Werke von u. a. Fanny Hensel, Arnold Schönberg, Pejman Jamilpanah, Hasan Kazae und Shahram Nazeri.


Musikalische Leitung

Johanna-Leonore Dahlhoff

Text und Gesang
Michael Quast

 

Bridges-Musiker*innen
Jessica Poppe, Mezzosopran

Johanna-Leonore Dahlhoff, Flöte

Alireza Meghrazi, Kamanche
Samira Memarzadeh, Harfe
Eleanna Pitsikaki, Kanun
Ramin Rahmi, Perkussion/Gesang
Nicola Vock, Kontrabass

Szenische Einrichtung
Matthias Falz
 

Fotos: © Andreas Malkus 

 

Veranstaltungsdetails:

  • Datum: 18.03.23
  • Zeit: 19:30  Uhr
  • Ort: Volksbühne im Großen Hirschgraben, Frankfurt
  • Adresse: Großer Hirschgraben 19
  • Stadt: 60311 Frankfurt
  • Preis: ab 24 €
  • Link: http://bit.ly/3CBk3hA