Konzertreihe: Im Dialog mit musikalischer Vielfalt
Das Projekt „Konzertreihe: Im Dialog mit Musikalischer Vielfalt“ soll die musikalische Vielfalt in Frankfurt am Main und im Rhein-Main-Gebiet unterstreichen und dies an der Goethe-Universität demonstrieren. Zum einen werden dem Publikum unterschiedliche musikalische Kulturen und ihre Träger*innen vorgestellt, zum anderen werden die Musiker*innen mit dem Institut für Musikwissenschaft vernetzt. Diese Begegnung ermöglicht den Studierenden, sich der emischen Sicht der Musiker*innen anzunähern und könnte sie so zu neuen Ideen, Forschungsfragen sowie Forschungsprojekten inspirieren.
Das Projekt wird durch das QSL-Studienkommissionsmittel des Fachbereichs 09 finanziert.
Folgende Termine werden zur Zeit ins Auge gefasst:
Do., 20.01.2022: Schwerpunkt: indische klassische Musik, Trio „Indrajala Classical“: Ashok Nair (Sitar), Praveen Sarangan (karnatischen Geige) & Ismael Rodriguèz (Tabla)
Do., 03.02.2022: Schwerpunkt: afghanische klassische Musik: Ustad Gholam Hussain (Robab) & Mirweis Neda (Tabla)
Do., 10.02.2022: Schwerpunkt: arabische klassische Musik: Mustafa Kakour (Oud) & iranische klassische Musik: Mona Mozayyani (Santour)
Do., 17.02.2022: Schwerpunkt: kurdisch-alevitische Musik: Cemîl Qoçgîrî (Tenbûr) & Freunde
Uhrzeit: jeweils 18 Uhr
Ort: Festsaal des Studierendenhauses, Campus Bockenheim
Eintritt frei
Je nach Entwicklung der pandemischen Lage wird das Hygienekonzept angepasst.