Turnalar Quartett
Doppelkonzert im Studio von Kanal 21
Das Turnalar Quartett spielt am 21. April um 19.00 Uhr im Studio von Kanal 21 im Rahmen eines Doppelkonzerts.
Mit internationaler Musik zwischen Tradition & Moderne nimmt das Turnalar Quartett sein Publikum mit auf eine spannende Reise über Grenzen verschiedenster Länder und Kontinente hinweg.
Turnalar (türkisch) bedeutet Kraniche, und wie die Kraniche fliegen Salim Salari (Tar), Julia Kitzinger (Klarinette/Bassklarinette), Reza Rostami (Tombak/Daf) und Anka Hirsch (Cello/Akkordion/Komposition/Rebab) musikalisch zwischen Ländern und Kontinenten hin und her. Ihre diversen Erfahrungen und Hintergründe verschmelzen zu einer neuen Einheit. Neben traditioneller Musik aus der Balkanregion, dem Iran, Aserbaidschan, Israel und der Türkei spielen sie eigene Kompositionen und lassen diese in unterschiedlichsten Farben erklingen. Melancholische und sehnsüchtige Weisen wechseln sich dabei ab mit energiegeladenen Eigenkompositionen oder tänzerischen Klezmer-Stücken.
Besetzung:
Salim Salari,Tar
Julia Kitzinger, Klarinette/Bassklarinette
Reza Rostami,Tombak/Daf, Gesang
Anka Hirsch, Cello/Akkordeon/Rebab/Komposition
Gegen 20.15 Uhr folgt mit der Band Simurgh ein Act, dessen musikalischer Kopf Raji Khan längere Zeit in Bielefeld gelebt und seine musikalische Spuren hinterlassen hat. Er und die anderen Bandmitglieder von Simurgh schlagen Brücken, die von Irland bis Indien, aber auch von schamanischen Traditionen und Tänzen bis zu elektronischen Fusion-Sounds reichen.
Bis zu 60 Zuschauende können im Studio dabei sein. Außerdem wird das Konzert unter https://buehne21.de live verbreitet. Der reale und der virtuelle Konzertbesuch kann im Vorverkauf unter https://buehne21.de gebucht werden. Zuschauen via Stream ist ab 5 € möglich. Live-vor-Ort-Karten sind zum VVK-Preis von 10 € erhältlich. Falls im Studio noch Plätze frei sein sollten, beträgt der Eintritt am um 17.45 Uhr öffnenden Einlass 15 €.
Foto: © Salar Baygan