mehr als tausend und eine NACHT
Bridges-Kammerorchester & Gäste mit Werken von Claudio Monteverdi, Baligh Hamdi, Peter Klohmann, Andrés Rosales u. a.
In seinem 7. Konzert im hr-Sendesaal spielt das Bridges-Kammerorchester ein neues Programm, das auf vielfältige Weise die Themen Nacht und Dunkelheit aufgreift.
Während Orpheus in Monteverdis berühmter Oper in die Unterwelt steigt, um seine Frau Euridike daraus zu erretten, wird in dem durch die ägyptische Sängerin Umm Kulthum weltberühmt gewordenen Lied „Alf leila we leila“ (1001 Nacht) die Liebe beschworen: „In einer langen Nacht der Liebe, süß wie 1001 Nächte, liegt das ganze Leben“. Daneben stehen weitere transkulturelle Uraufführungen zu den Themen Nacht und Dunkelheit von Mitgliedern des Bridges-Kammerorchesters auf dem Programm.
Das Bridges-Kammerorchester wird zum vierten Mal von Bar Avni geleitet, die damit ihr Debüt im hr-Sendesaal feiert. Avni ist seit 2021 Chefdirigentin der Bayer Philharmoniker Leverkusen, Stipendiatin der stARTacademy von Bayer Kultur und Preisträgerin sowie Stipendiatin des Internationalen Kurt-Masur-Instituts 2021.
Dirigentin: Bar Avni
Gesangssolistin: Jouana Dahdouh
Moderation: Bastian Korff (hr-Moderator)
Künstlerische Leitung: Johanna-Leonore Dahlhoff
Foto: © Salar Baygan