Das 2020 im Rahmen von Bridges – Musik verbindet gegründete Qantara Trio nimmt das Publikum mit auf einen musikalischen Streifzug durch die Zivilisation. Traditionelle, klassische und zeitgenössische Klänge aus Europa, dem Mittelmeerraum bis in den heutigen Iran werden musikalisch miteinander verwoben. Stilbrüche, Vielschichtigkeit, kulturelle Parallelen und Poesie erklingen in der seltenen Kombination von Gesang, Harfe und Oud in Form von sefardischen und deutschen Liebesliedern, Flamenco-Rhythmen, persischer Lyrik und syrischen Wiegenliedern.

 

Konzertstream Kulturkonturen mit dem Qantara Trio, 3. Juni 2022, Kanal 21 Bielefeld

 

Besetzung:
Hesham Hamra, Oud
Samira Memarzadeh, Harfe
Jessica Poppe, Gesang

 

Hesham Hamra spielt die arabische Laute Oud und trat im syrischen Jugendorchester sowie auf zahlreichen Festivals im Nahen Osten und Nordafrika auf. Er war mehrere Jahre musikalischer Leiter beim arabischen TV-Sender MBC in Dubai und gestaltete das Musikprogramm mit internationalen Gästen. Hamra ist Absolvent des Bachelor-Studiengangs Weltmusik an der Popakademie Baden-Württemberg (Mannheim) und in verschiedenen Bandprojekten aktiv, u. a. dem Pulse-Projekt, das für seine Fusion arabischer und westlicher Musik mit dem Mannheimer Newcomer Preis ausgezeichnet wurde und u. a. in der Elbphilharmonie auftrat.

 

Samira Memarzadeh studierte Harfe in Frankfurt und London und ist sowohl im Orchester, in der Kammermusik als auch in transkulturellen Musikensembles zuhause. Zudem ist sie stetig am Entdecken von neuen Möglichkeiten auf ihrem Instrument in verschiedensten Musikstilen – von Minimal Music bis zur transkulturellen Musik. Neben ihrer Konzerttätigkeit arbeitet sie seit 2018 als Musikvermittlerin bei der Musikinitiative „Bridges – Musik verbindet“ und seit 2021 bei der Tonhalle Düsseldorf. Auch in Kooperationen mit verschiedensten Akteur*innen der Musikszene (u. a. Heidelberger Frühling, Netzwerk Junge Ohren) ist sie als transkulturelle Musikvermittlerin und Referentin gefragt. Parallel zu ihrem Musikstudium absolvierte sie zudem einen Bachelor in Islamwissenschaften und Ethnologie an der Albrecht-Ludwigs-Universität Freiburg.

 

Jessica Poppe wurde bereits während ihrer Schulzeit in die Klasse für Studienvorbereitung an der Musik-Akademie Basel aufgenommen. Die Mezzosopranistin absolvierte ein Bachelorstudium an der Hochschule für Musik Freiburg sowie ein Masterstudium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main. Engagements führten Poppe u. a. an die Oper Frankfurt, das Staatstheater Wiesbaden und die Burgfestspiele Bad Vilbel sowie auf internationale Bühnen, z. B. im Rahmen der Accademia Belcanto di Rodolfo Celletti nach Italian und Spanien.

 

Instagram

Facebook


 

 

Fotos: Qantara © Ellen Schmaus

Buchungsanfrage:

  • booking@bridges-kammerorchester.de
  • 0162 6823119

Weitere Ensembles


Grupo Maloka


Turnalar Quartett


EliÁ


Tiny Bridges


RIZA


Balkan Spirit Trio


Lel


Meyjana


Perismon


Kharābat Jazz Quartett


SeZeh


Galerie