Mi, 19. März

Tickets

Konzert

Tanava
Konzertreihe Musikzimmer

Villa 102, KfW Stiftung Frankfurt

Mi, 19. März 2025
18.00 Uhr

Veranstaltungsort

KfW Stiftung
Villa 102 
Bockenheimer Landstraße 102
60323 Frankfurt am Main


Das neu gegründete Ensemble des Bridges Kammerorchester Tanava ist zu Gast in der Villa 102.

In ihrem Ensemble Tanava lassen Johanna-Leonore Dahlhoff (Flöte), Alireza Meghrazi, (Kamanche), Nicola Pacha Vock (Kontrabass) und Ramin Rahmi (Perkussion/Gesang) ihre Musiktraditionen in eigenen Arrangements und Kompositionen neu zusammenfinden. Die Wortschöpfung Tanava bezieht sich auf die kreative Verbindung von „Tanz“ und „Nava“ (Persisch: Lied/Gesang). Entsprechend vielfältig ist das Repertoire mit Werken aus dem westlich-europäischen sowie persischen Kontext und thematischen Bezügen zu Lebensfreude, Liebe und Spiritualität.

Das Konzert wird moderiert von Martin Kersten. Martin Kersten gestaltet seit vielen Jahren als Musikredakteur und Moderator die Weltmusiksendung „Hörbar-Musik grenzenlos“ in hr2-kultur und weitere Kultursendungen des Hessischen Rundfunks. In der Vergangenheit hat er u. a. das Live-Format „Hörbar in concert“ an verschiedenen Spielstätten in Hessen betreut, mehrfach auch mit dem Bridges Kammerorchester.

Mit der Reihe Musikzimmer schafft die KfW Stiftung eine neue Bühne für Musik und transkulturelle Begegnung. Beim Besuch der Konzerte bietet sich dem Publikum im historischen Ambiente der Villa 102 nicht nur ein Einblick in die Fülle der Musikkultur, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch über die Vielfalt von Komposition, Gestaltung und Instrumenten aus der ganzen Welt.

Mehr zu Tanava

Besetzung
Johanna-Leonore Dahlhoff, Flöte
Alireza Meghrazi, Kamanche
Nicola Pacha Vock, Kontrabass
Ramin Rahmi, Perkussion/Gesang

Konzertbeginn: 18.00 Uhr
Einlass: 17.30 Uhr
Eintritt frei, um Anmeldung wird gebeten

Foto © cambrothers.raw